Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) löst die Datenschutzrichtlinie 95/46/ EG von 1995 ab.

Ansprechpartner

Ansprechpartner für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten bei einem Besuch unserer Internetseite ist m3 support, Christine Heun, Bleicherstrasse 12 ,78467 Konstanz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, Rechte oder Ansprüche zu Ihren personenbezogenen Daten ausüben möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: c.heun@m3support.de

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Sofern im Rahmen unseres Internetangebots die Erhebung persönlicher Daten besteht, so erfolgt die Angabe dieser Daten auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die angegebenen persönlichen Daten werden von uns gespeichert und vertraulich behandelt. Eine Verarbeitung und Nutzung durch uns erfolgt ausschließlich zur Vertragsabwicklung und zur Beantwortung Ihrer Anfragen.

Die folgenden Daten von Ihnen werden erhoben:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mailadresse
  • Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt und Land)
  • Telefonnummer

 

Rechte des Nutzers

Soweit Sie im Rahmen einer Anfrage Ihre persönlichen Daten angegeben haben, haben Sie das Recht, auf schriftlichen Antrag unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich können Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten geltend machen.

Google Analytics Webtracking-Tool

Google Analytics mit der Erweiterung “anonymize IP”

Diese Website nutzt zur Webanalyse Google Analytics. Dies ist eine Dienstleistung der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet “Cookies”. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des “US-Safe-Harbor”-Abkommens und ist beim “Safe Harbor”-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Google wird diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Google wird diese Informationen auch gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Wenn Sie nicht wünschen, dass Informationen über Ihren Webseitenbesuch an Google Analytics übermittelt werden, haben Sie die Möglichkeit, für Ihren Browser ein “Deaktivierungs-Add-On” zu installieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).
Ohne Ihr ausdrückliches vorhergehendes Einverständnis erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte oder eine Verwendung zu anderen Zwecken.

Einsatz von Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Webanalyse

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website (einschließlich Ihrer technisch verkürzten und somit NICHT zurück verfolgbaren IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre verkürzte und ohnehin nicht zurück verfolgbare IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Alternativ können sie die Erhebung der Daten über die Nutzung der Website durch das Cookie (inkl. Ihrer verkürzten und nicht zurück verfolgbaren IP-Adresse) und deren Übermittlung an Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link ( http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ) Browser-Plugin herunterladen und installieren. Sie können unsere Website dann nichtsdestotrotz uneingeschränkt nutzen.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der über Sie erhobenen Daten durch uns und durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Sie können die erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen.

Newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über unsere Aktivitäten und neue Trends. Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen Ihre E-Mail-Adresse sowie eine Bestätigung, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine E-Mail-Adresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst, in Ihrem Profilbereich oder per Mitteilung an die obenstehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.

Stand: 22. Mai 2018

Kontakt – Fahrgast TV

Wünschen Sie weitere Informationen oder eine Beratung?
Gerne machen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Bitte senden Sie Ihre Anfrage per Email oder rufen Sie uns an: +49 7531 690470.